Das TIER BEUGT sich ins GESCHLECHT
Drei Essays aus der Edition Poeticon im Gespräch
Mit Swantje Lichtenstein, Mikael Vogel und Christian Metz
Moderiert von Asmus Trautsch, dem Herausgeber der Reihe
Li-Be digital
»Probably the best essay series in town.« (Politico)
Die Edition Poeticon feiert das Ende der narzisstischen Störung. Statt Spiegelung beugen sich die Verswellen, interferieren unscharf (tot den Ich-Konturen!), werden Trans und Mulis und über allem kriecht und unter allem schwebt saftig das TIER, das wir Frauen und Männer und undige Unds und whoever-you-love-and-fuck immer schon sind, waren und sein werden, bis wir, demutsvergessen, alles ruiniert haben werden, ultimi inter pares. Scheiß, das darf nicht sein. Poesie als Widerstand, auch in erzählender Ich-Form, montaignesatt. Krank und hoffnungsstark!
Über den Essay als Form und Herausforderung spricht der Herausgeber der Reihe Asmus Trautsch mit den Autor*innen Swantje Lichtenstein, Mikael Vogel und Christian Metz.
Swantje Lichtenstein »Geschlecht« Edition Poeticon, 2020
Christian Metz »Beugung« Edition Poeticon, 2020
Mikael Vogel »Tier« Edition Poeticon, 2020
Diese Veranstaltung des Literaturhaus Berlin wird online übertragen!