– – wegen COVID-19-Pandemie abgesagt – –
WortSpiel: Mikael Vogel und José F. A. Oliver: Dichter.Innen XII
José Oliver hat als Kurator der Reihe Dichter.innen den Lyriker Mikael Vogel, »einen Experten für Tierlyrik« (Tip Berlin) eingeladen.
Mikael Vogel wurde 1975 in Bad Säckingen geboren und lebt seit 2003 in Berlin. Fünf Gedichtbände sind bislang erschienen. »Nichts weniger als ein epochales Werk« urteilte Eric Giebel auf Fixpoetry über seinen aktuellen Gedichtband »Dodos auf der Flucht: Requiem für ein verlorenes Bestiarium« (Verlagshaus Berlin, 2018). Seine Sprache nährt das nackte Benennen des Verlusts, indem er untergegangene Tierarten ins Greifbare atmen lässt. Mikael Vogel operiert mit der Form von Lexikoneinträgen. Durch diese äußere Sachlichkeit ensteht eine besondere Eindringlichkeit. Ursachen und Bedingungen des Aussterbens von Tierarten werden nicht moralisierend vorgetragen, gerade dadurch markiert Mikael Vogel scharf und höchst differenziert die Verantwortlichkeit des Menschen. Zahlreiche Preise und Stipendien: Hermann-Lenz-Stipendium 2002, Medienpreis RAI Südtirol beim Lyrikpreis Meran 2016, Hausacher Stadtschreiber und LeseLenz- Stipendiat 2019.
José Oliver, Lyriker und Essayist, ist für sein dichterisches Werk mehrfach ausgezeichnet worden. Zuletzt 2015 mit dem Basler Lyrikpreis. Im Januar 2019 wurde ihm die Kieler Liliencron- Dozentur für Lyrik zugesprochen. In seinem neuen Gedichtband "wundgewähr" (2018) packt José F. A. Oliver mit »wort & welt im ohr« seinen »rucksack« aus. José Oliver ist Kurator des von ihm 1998 ins Leben gerufenen und hoch geschätzten Literaturfestivals Hausacher LeseLenz.
Vorverkauf: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
Abendkasse: 12,- e / 10,- e (ermäßigt)
Mi, 1. April 2020, 20:00 Uhr
Buchhandlung Akzente
Metzgerstr. 8
77652 Offenburg